Eggegebirgsverein - Abteilung Altenbeken
Herzlich Willkommen ...
-
eine
Schatzkammer
für
Wanderer,
im
Naturpark
Teutoburger
Wald/Eggegebirge
gelegen,
wird
seit
geraumer
Zeit
auch
bundesweit
beachtet.
Zahlreiche,
oft
naturbelassene
Wanderwege
führen
durch
Wiesen
und
Wälder,
über
raue
Mittelgebirgskämme
und
durch
romantische
Flusstäler.
Wanderungen
in
unserer
Region
sind
nicht
nur
ein
fantastisches
Naturerlebnis,
sie
sind
auch
immer
eine
Begegnung
mit
unserer
Geschichte.
Schauen Sie mal nach im
.
Zwei
dieser
Wege
sind
von
besonderer
Bedeutung.
Der
traditionsreiche
Eggeweg
,
der
den
Namen
unseres
Vereins
trägt,
führt
auf
seiner
gesamten
Route
durch
die
abwechslungs-reiche
Landschaft
des
Naturparks
Teutoburger
Wald/Eggegebirge
und
folgt
dabei
dem
Kamm
des
Eggegebirges,
einer
alten
Heeres-
und
Handelsroute.
Er
führt
von
den
geheimnisvollen
Externsteinen
bei
Horn
–
Bad
Meinberg
zur
alten
sächsischen
Eresburg,
dem
heutigen
Obermarsberg.
Dieses
reich
bewaldete
Teilstück
des
Europäischen
Fern-wanderweges
E
1
begeistert
mit
grandiosen
Aussichten,
sauberen
Quellen und einzigartigen historischen Schätzen.
Zusammen
mit
dem
Altenbekener
Viadukt
Wanderweg
,
einem
außergewöhnlich
schönen
und
auf
allen
Etappen
spannenden
Wanderweg
für
Eisenbahn-
und
Naturfreunde
gleichermaßen,
dem
Paderborner
Höhenweg
und
der
Pader
Wanderung
,
gibt
es
im
Eggegebirge
nunmehr
vier
vom
Deutschen
Wanderverband
zertifizierte
„Qualitätswege
Wanderbares
Deutschland“.
Der
Viadukt
Wanderweg
wurde
bereits
in
der
WDR-Lokalzeit
vorgestellt
und
WDR-Reiseexpertin
Tamina
Kallert
schwärmte
in
den
Sendungen
“Wunderschön”
und
“Taminas
ReiseTipps”
vom
Paderborner
Land
und
dem
Viadukt
Wanderweg.
Der
Eggegebirgsverein
e.V.
blickt
auf
eine
eindrucksvolle
Geschichte
zurück:
Gegründet
am
11.
März
1900
hier
bei
uns
in
Altenbeken
zählt
der
ostwestfälische
Wander-
und
Heimatverein
40
Abteilungen
mit
mehr
als
3.500
Mitgliedern.
Die
Aufgaben
des
Eggegebirgsvereins
sind
vielfältig.
Neben
der
Förderung
des
Wanderns
und
des
Naturschutzes
betreut
er
ein
ca.
4.000
km
langes
Wanderwegenetz
im
Eggegebirge,
unterhält
Schutzhütten
und
gibt Wanderkarten und Wanderliteratur heraus.
Eggegebirgsverein - Abteilung Altenbeken
Nachrichten
Mitgliederversammlung des Eggegebirgsvereins
Ehrung verdienter Mitglieder in Altenbeken
Volles Haus beim EGV: Mehr als 40 Wanderfreunde kamen kürzlich in der Altenbekener Museums-Deele bei Kaffee und Kuchen zusammen. Manfred Schnelle,
Vorsitzender der Abteilung Altenbeken des Eggegebirgsvereins, begrüßte neben den Mitgliedern den stellv. Hauptvorsitzenden Dr. Udo Stroop, den Vorsitzenden
der Vereinsgemeinschaft Altenbeken Elmar Rode sowie Ortsvorsteherin Stefanie Klüter zur Mitgliederversammlung 2023.
In ihrem Jahresbericht blickte Marion Wessels zunächst auf die Situation im EGV-Hauptverein und sodann auf das vergangene Wanderjahr zurück. Allein 124
Kilometer wurden von insgesamt 340 Teilnehmern bei 13 geführten Halbtageswanderungen erwandert. Vorbereitet und durchgeführt wurden diese
Wanderungen von neun Wanderführern. Kassiererin Edith Drewes konnte einen erfreulich positiven Kassenstand vermelden. Kassenprüferin Christa Böger
bescheinigte eine ordentliche und korrekte Buchführung, so dass die Versammlung dem gesamten Vorstand Entlastung erteilte.
Danach standen Ehrungen auf dem Programm. Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Manfred und Maria Lummer, Peter und Ria Claes sowie Hans-Dieter
und Andrea Bade geehrt. Für ihre 40-jährige Treue zum Eggegebirgsverein wurden Elisabeth Bade, Josef und Christel Vogt, Siegfried Torbohm, Bruno und Erika
Tröster, Reinhard und Maria Buschmeier, Winfried und Elisabeth Marx, Günter und Marita Steller, Rudi und Julia Niggemeier sowie Ursula Armstrong
ausgezeichnet. Goldenes Mitgliedsjubiläum feierten Walter Heller, Heinz und Ursula Altmiks, Kurt und Marie Blaschke sowie Renate Trelle. Stolze 60 Jahre sind
Hildegard Overkott, Käthe Driller, Adelheid Schniedermeier, Hans-Ludwig Doppler, Alfons und Ingeborg Schreckenberg sowie Gisbert und Hildegard Dreier schon
Mitglied im Eggegebirgsverein. Auf sagenhafte 65 Jahre Mitgliedschaft im Altenbekener Eggegebirgsverein blicken Franz und Anneliese Weber sowie Margret
Lachenicht zurück.
Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Obwohl Wandern nach wie vor im Trend liege, stehe der Eggegebirgsverein vor einer
ungewissen Zukunft, beschrieb Marion Wessels die Situation. So sei es aufgrund der Altersstruktur immer schwieriger, einen funktionsfähigen Vorstand zu
finden. Nachdem sich keiner der Anwesenden zur Übernahme eines Vorstandspostens fand, erklärten sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder bereit, ihre
Amtszeit um ein Jahr zu verlängern. In dieser Zeit solle eine praktikable und den Realitäten angepasste Vorstandsstruktur im Team weiter erprobt werden.
Thematisiert wurde auch der geplante Nationalpark Egge. Der EGV selbst habe sich inhaltlich noch nicht damit auseinandergesetzt und positioniert, erklärte
Udo Stroop. Im Hinblick auf die sehr hohe Altersstruktur des Vereins sah Marion Wessels eine reale Chance, die Wegearbeit in einem zukünftigen Nationalpark
an die Nationalparkverwaltung „abgeben“ und zugleich bei der Erarbeitung eines Wegekonzeptes intensiv mitwirken zu können. Sie appellierte an die
Anwesenden sich erst zu informieren, abzuwägen und dann zu entscheiden, ob ein Nationalpark ein Gewinn für die Region sei oder nicht.
Mit der Ankündigung kommender Wanderungen klang ein stimmungsvoller Nachmittag aus.
Weitere Nachrichten aus unserem Wanderverein
•
Silberne und goldene Ehrennadel verliehen. mehr
•
Informationen zur Mitgliederversammlung 2022 und den Ehrungen verdienter Mitglieder finden Sie hier.
•
Der Waldkindergarten EggeKids in Altenbeken erhielt vom Deutschen Wanderverband die Auszeichnung „Let‘s go - Familien, Kids und Kitas“
für regelmäßiges Wandern in Kooperation mit dem Altenbekener Eggegebirgsverein. mehr
•
Ulrich Böger ist jetzt Ehrenmitglied des Altenbekener Eggegebirgsvereins. Weitere Informationen gibt‘s hier.
•
Altenbeken gehört zu den sieben Gründungsabteilungen des Eggegebirgsvereins. Inzwischen können wir auf eine 120-jährige Geschichte
zurückblicken. mehr
•
Informationen zu unseren geführten Wanderungen und zu unserem Wander-Stammtisch finden Sie hier.
Eggegebirgsverein - Abteilung Altenbeken
Wir über uns
Die
Abteilung
Altenbeken
zählt
zu
den
sieben
Gründungsabteilungen
des
Eggegebirgsvereins.
Unser
etwa
200
Mitglieder
zählender
Verein
bietet
geführte
Wanderungen
für
Jung
und
Alt
an,
betreut
engagiert
die
örtlichen
Wanderwege
und
leistet
praktischen
Naturschutz.
Darüber
hinaus
kooperieren
wir
seit
2015
im
Rahmen
des
Projektes
Schulwandern
des
Deutschen
Wanderverbandes
mit
der
Gemeinschaftsgrundschule
Egge
und
der
Gemeinde
Altenbeken
sowie
seit
2022
mit
dem
Altenbekener
Waldkindergarten
EggeKids
im
Rahmen
der
Bewegungsinitiative
des
Deutschen
Wanderverbandes „
Let‘s go - jeder Schritt hält fit
“.
Das
Wandern
und
das
damit
verbundene
Erleben
der
Natur
und
das
Kennenlernen
der
Heimat
hat
in
der
EGV-Abteilung
Altenbeken
immer
im
Vordergrund
gestanden.
So
werden
seit
Bestehen
des
Vereins
regelmäßige
Halbtages-
und
Tageswanderungen
im
Eggeraum
angeboten,
die
Nichtmitglieder
selbstverständlich
gern
begleiten
können.
Großer
Beliebtheit
erfreuen
sich
auch
die
Wandertouren
ins
Umland
oder
die
Wanderwochen,
die
die
Altenbekener
Wanderfreunde
schon
in
den
Bayerischen
Wald,
ins
Allgäu,
die
Sächsische
und
Böhmische
Schweiz
oder
nach
Thüringen geführt haben.
Zu
den
Höhepunkten
eines
jeden
Wanderjahres
zählen
die
Teilnahme
am
Deutschen
Wandertag
sowie
unser
Familien-Sommerfest.
Wandern
erfreut
sich
nach
wie
vor
großer
Beliebtheit
und
ist
des
Deutschen
liebste
Freizeitbeschäftigung.
Mehr
als
die
Hälfte
aller
Deutschen
sind
erwiesenermaßen
aktive Wanderer.
Allen,
die
gern
draußen
unterwegs
sind,
bieten
wir
ganzjährig
an,
uns
auf
unseren
Streifzügen
durch
die
Natur
zu
begleiten.
Mehr
Informationen
zu
den geplanten Wanderungen finden Sie
hier
...
Lust zu Wandern?
Wenn
Sie
auch
Interesse
am
Wandern
und
der
Natur
haben
und
gern
mit
Gleichgesinnten
unterwegs
sein
wollen,
dann
werden
Sie
doch
Mitglied
im
EGV Altenbeken. Bitte füllen Sie den
Mitgliedsantrag
aus und reichen Sie diesen ein unter
info@egv-altenbeken.de
.
Unser Vorstand:
Manfred Schnelle (1. Vorsitzender)
Hans-Josef Schäfers (2. Vorsitzender) - nicht im Bild
Marion Wessels (Schriftführerin)
Edith Drewes (Kassiererin)
Carsten Möbuß (stellv. Kassierer) - nicht im Bild
Rainer Elgert (Wegewart)
Marius Armstrong (stellv. Wegewart)
Renate Tilly, Christopher Dütting und
Rainer Elgert (Wanderführer)
Wanderplan
Wir informieren Sie hier über unsere geplanten Wanderungen und Wander-Stammtisch-Termine. Wollen Sie dabei sein bei unseren Wanderungen?
Kein Problem. Kommen Sie einfach zum vereinbarten Treffpunkt. Wir freuen uns über jedes neue und bekannte Gesicht.
Übrigens, wandern kann man in jedem Alter. Also runter vom Sofa und raus in die Natur... Frisch Auf!
Wanderungen und Veranstaltungen
Samstag, 18. November 2023 - Wanderung nach Kempen
Die ca. 8 km lange Wanderung durch die herbstliche Egge führt vom Driburger Grund über den Viadukt Wanderweg, Eisensteinsweg und Eggeweg nach
Kempen. Einkehr im Gasthaus Müseler.
Treffpunkt: 13.30 Uhr Parkplatz Driburger Grund, Altenbeken
Wanderführer: Manfred Schnelle
Donnerstag, 28. Dezember 2023 - Jahresabschluss-Wanderung um Altenbeken
Marion Wessels bereitet eine Wanderung um Altenbeken mit anschließender Einkehr in der Museums-Deele vor. Einzelheiten folgen in Kürze.
Sonntag, 14. Januar 2024 - Traditionelle Grünkohl-Wanderung
EGV-Ehrenmitglied Uli Böger bereitet eine Wanderung zum traditionellen Grünkohlessen im Landgasthof Nolte in Erwitzen vor. Einzelheiten folgen in
Kürze.
Wander-Stammtisch
Jeden 2. Mittwoch im Monat laden wir Natur- und Wanderfreunde zum Wander-Stammtisch ein. Wenn Sie Interesse am Wandern haben und gern in
geselliger Runde beisammen sind, freuen wir uns, Sie begrüßen zu können.
Treffpunkt: jeweils ab 19 Uhr in Ruth‘s Knotenpunkt
Unsere Wanderungen stellen leichte bis mittlere Anforderungen an Kondition und Trittsicherheit. Feste Schuhe mit gutem Profil und der Witterung
entsprechend angemessene Kleidung sollten selbstverständlich sein.
In
unserer
großen
Wanderfamilie
finden
Gleichgesinnte
passende
Angebote.
Schauen
Sie
doch
einfach
mal
bei
uns
vorbei
und
begleiten
Sie
uns
auf
einer
unserer
nächsten
Wanderungen.
Wir
freuen
uns
-
auch
auf
Nicht-Mitglieder.
Gern
können
Sie
aber
auch
Vereinsmitglied
werden,
hier
ist
unser
Mitgliedsantrag
, den Sie einfach an
info@egv-altenbeken.de
senden können.
Änderungen des Wanderplans bleiben den Wanderführern vorbehalten. Die Wanderungen finden auf eigene Gefahr statt!
Eine Versicherung besteht nicht.
Der Vorstand und die Wanderführer
Eggegebirgsverein - Abteilung Altenbeken
Eggegebirgsverein - Abteilung Altenbeken
© EGV Altenbeken 2023
Impressum
Impressum
Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes (V.i.S.d.P):
Angaben gemäß § 5 TMG:
Eggegebirgsverein - Abteilung Altenbeken -
Manfred Schnelle (1. Vorsitzender)
Natorpweg 20, 33184 Altenbeken
Telefon 05255/1815
Inhalte / Redaktion:
Eggegebirgsverein - Abteilung Altenbeken -
Marion Wessels (Schriftführerin)
E-Mail-Kontakt: info@egv-altenbeken.de
Fotos:
Rainer Elgert, Hans-Josef Schäfers, Marion Wessels, Hans Jürgen Wessels
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als
Diensteanbieter
sind
wir
gemäß
§
7
Abs.1
TMG
für
eigene
Inhalte
auf
diesen
Seiten
nach
den
allgemeinen
Gesetzen
verantwortlich.
Nach
§§
8
bis
10
TMG
sind
wir
als
Diensteanbieter
jedoch
nicht
verpflichtet,
übermittelte
oder
gespeicherte
fremde
Informationen
zu
überwachen
oder
nach
Umständen
zu
forschen,
die
auf
eine
rechtswidrige
Tätigkeit
hinweisen.
Verpflichtungen
zur
Entfernung
oder
Sperrung
der
Nutzung
von
Informationen
nach
den
allgemeinen
Gesetzen
bleiben
hiervon
unberührt.
Eine
diesbezügliche
Haftung
ist
jedoch
erst
ab
dem
Zeitpunkt
der
Kenntnis
einer
konkreten
Rechtsverletzung
möglich.
Bei
Bekanntwerden
von
entsprechenden
Rechtsverletzungen
werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser
Angebot
enthält
Links
zu
externen
Webseiten
Dritter,
auf
deren
Inhalte
wir
keinen
Einfluss
haben.
Deshalb
können
wir
für
diese
fremden
Inhalte
auch
keine
Gewähr
übernehmen.
Für
die
Inhalte
der
verlinkten
Seiten
ist
stets
der
jeweilige
Anbieter
oder
Betreiber
der
Seiten
verantwortlich.
Die
verlinkten
Seiten
wurden
zum
Zeitpunkt
der
Verlinkung
auf
mögliche
Rechtsverstöße
überprüft.
Rechtswidrige
Inhalte
waren
zum
Zeitpunkt
der
Verlinkung
nicht
erkennbar.
Eine
permanente
inhaltliche
Kontrolle
der
verlinkten
Seiten
ist
jedoch
ohne
konkrete
Anhaltspunkte
einer
Rechtsverletzung
nicht
zumutbar.
Bei
Bekanntwerden
von
Rechtsverletzungen
werden
wir
derartige
Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die
durch
die
Seitenbetreiber
erstellten
Inhalte
und
Werke
auf
diesen
Seiten
unterliegen
dem
deutschen
Urheberrecht.
Die
Vervielfältigung,
Bearbeitung,
Verbreitung
und
jede
Art
der
Verwertung
außerhalb
der
Grenzen
des
Urheberrechtes
bedürfen
der
schriftlichen
Zustimmung
des
jeweiligen
Autors
bzw.
Erstellers.
Downloads
und
Kopien
dieser
Seite
sind
nur
für
den
privaten,
nicht
kommerziellen
Gebrauch
gestattet.
Soweit
die
Inhalte
auf
dieser
Seite
nicht
vom
Betreiber
erstellt
wurden,
werden
die
Urheberrechte
Dritter
beachtet.
Insbesondere
werden
Inhalte
Dritter
als
solche
gekennzeichnet.
Sollten
Sie
trotzdem
auf
eine
Urheberrechtsverletzung
aufmerksam
werden,
bitten
wir
um
einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben: Disclaimer eRecht24
Eggegebirgsverein - Abteilung Altenbeken
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die
folgenden
Hinweise
geben
einen
einfachen
Überblick
darüber,
was
mit
Ihren
personenbezogenen
Daten
passiert,
wenn
Sie
unsere
Website
besuchen.
Personenbezogene
Daten
sind
alle
Daten,
mit
denen
Sie
persönlich
identifiziert
werden
können.
Ausführliche
Informationen
zum
Thema
Datenschutz
entnehmen
Sie
unserer
unter
diesem
Text
aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre
Daten
werden
zum
einen
dadurch
erhoben,
dass
Sie
uns
diese
mitteilen.
Hierbei
kann
es
sich
z.B.
um
Daten
handeln,
die
Sie
in
ein
Kontaktformular
eingeben.
Andere
Daten
werden
automatisch
beim
Besuch
der
Website
durch
unsere
IT-Systeme
erfasst.
Das
sind
vor
allem
technische
Daten
(z.B.
Internetbrowser,
Betriebssystem
oder
Uhrzeit
des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie
haben
jederzeit
das
Recht
unentgeltlich
Auskunft
über
Herkunft,
Empfänger
und
Zweck
Ihrer
gespeicherten
personenbezogenen
Daten
zu
erhalten.
Sie
haben
außerdem
ein
Recht,
die
Berichtigung,
Sperrung
oder
Löschung
dieser
Daten
zu
verlangen.
Hierzu
sowie
zu
weiteren
Fragen
zum
Thema
Datenschutz
können
Sie
sich
jederzeit
unter
der
im
Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim
Besuch
unserer
Website
kann
Ihr
Surf-Verhalten
statistisch
ausgewertet
werden.
Das
geschieht
vor
allem
mit
Cookies
und
mit
sogenannten
Analyseprogrammen.
Die
Analyse
Ihres
Surf-Verhaltens
erfolgt
in
der
Regel
anonym;
das
Surf-Verhalten
kann
nicht
zu
Ihnen
zurückverfolgt
werden.
Sie
können
dieser
Analyse
widersprechen
oder
sie
durch
die
Nichtbenutzung
bestimmter
Tools
verhindern.
Detaillierte
Informationen
dazu
finden
Sie
in
der
folgenden
Datenschutzerklärung.
Sie
können
dieser
Analyse
widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die
Betreiber
dieser
Seiten
nehmen
den
Schutz
Ihrer
persönlichen
Daten
sehr
ernst.
Wir
behandeln
Ihre
personenbezogenen
Daten
vertraulich
und
entsprechend
der
gesetzlichen
Datenschutzvorschriften
sowie
dieser
Datenschutzerklärung.
Wenn
Sie
diese
Website
benutzen,
werden
verschiedene
personenbezogene
Daten
erhoben.
Personenbezogene
Daten
sind
Daten,
mit
denen
Sie
persönlich
identifiziert
werden
können.
Die
vorliegende
Datenschutzerklärung
erläutert,
welche
Daten
wir
erheben
und
wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir
weisen
darauf
hin,
dass
die
Datenübertragung
im
Internet
(z.B.
bei
der
Kommunikation
per
E-Mail)
Sicherheitslücken
aufweisen
kann.
Ein
lückenloser
Schutz
der
Daten
vor
dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Eggegebirgsverein - Abteilung Altenbeken
Manfred Schnelle (1. Vorsitzender)
Natorpweg 20, 33184 Altenbeken
Telefon: 05255 / 1815
E-Mail:
info@egv-altenbeken.de
Verantwortliche
Stelle
ist
die
natürliche
oder
juristische
Person,
die
allein
oder
gemeinsam
mit
anderen
über
die
Zwecke
und
Mittel
der
Verarbeitung
von
personenbezogenen
Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele
Datenverarbeitungsvorgänge
sind
nur
mit
Ihrer
ausdrücklichen
Einwilligung
möglich.
Sie
können
eine
bereits
erteilte
Einwilligung
jederzeit
widerrufen.
Dazu
reicht
eine
formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im
Falle
datenschutzrechtlicher
Verstöße
steht
dem
Betroffenen
ein
Beschwerderecht
bei
der
zuständigen
Aufsichtsbehörde
zu.
Zuständige
Aufsichtsbehörde
in
datenschutzrechtlichen
Fragen
ist
der
Landesdatenschutzbeauftragte
des
Bundeslandes,
in
dem
unser
Unternehmen
seinen
Sitz
hat.
Eine
Liste
der
Datenschutzbeauftragten
sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie
haben
das
Recht,
Daten,
die
wir
auf
Grundlage
Ihrer
Einwilligung
oder
in
Erfüllung
eines
Vertrags
automatisiert
verarbeiten,
an
sich
oder
an
einen
Dritten
in
einem
gängigen,
maschinenlesbaren
Format
aushändigen
zu
lassen.
Sofern
Sie
die
direkte
Übertragung
der
Daten
an
einen
anderen
Verantwortlichen
verlangen,
erfolgt
dies
nur,
soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese
Seite
nutzt
aus
Sicherheitsgründen
und
zum
Schutz
der
Übertragung
vertraulicher
Inhalte,
wie
zum
Beispiel
Bestellungen
oder
Anfragen,
die
Sie
an
uns
als
Seitenbetreiber
senden,
eine
SSL-bzw.
TLS-Verschlüsselung.
Eine
verschlüsselte
Verbindung
erkennen
Sie
daran,
dass
die
Adresszeile
des
Browsers
von
“http://”
auf
“https://”
wechselt
und
an
dem
Schloss-Symbol
in
Ihrer
Browserzeile.
Wenn
die
SSL-
bzw.
TLS-Verschlüsselung
aktiviert
ist,
können
die
Daten,
die
Sie
an
uns
übermitteln,
nicht
von
Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie
haben
im
Rahmen
der
geltenden
gesetzlichen
Bestimmungen
jederzeit
das
Recht
auf
unentgeltliche
Auskunft
über
Ihre
gespeicherten
personenbezogenen
Daten,
deren
Herkunft
und
Empfänger
und
den
Zweck
der
Datenverarbeitung
und
ggf.
ein
Recht
auf
Berichtigung,
Sperrung
oder
Löschung
dieser
Daten.
Hierzu
sowie
zu
weiteren
Fragen
zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der
Nutzung
von
im
Rahmen
der
Impressumspflicht
veröffentlichten
Kontaktdaten
zur
Übersendung
von
nicht
ausdrücklich
angeforderter
Werbung
und
Informationsmaterialien
wird
hiermit
widersprochen.
Die
Betreiber
der
Seiten
behalten
sich
ausdrücklich
rechtliche
Schritte
im
Falle
der
unverlangten
Zusendung
von
Werbeinformationen,
etwa
durch
Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die
Internetseiten
verwenden
teilweise
so
genannte
Cookies.
Cookies
richten
auf
Ihrem
Rechner
keinen
Schaden
an
und
enthalten
keine
Viren.
Cookies
dienen
dazu,
unser
Angebot
nutzerfreundlicher,
effektiver
und
sicherer
zu
machen.
Cookies
sind
kleine
Textdateien,
die
auf
Ihrem
Rechner
abgelegt
werden
und
die
Ihr
Browser
speichert.
Die
meisten
der
von
uns
verwendeten
Cookies
sind
so
genannte
“Session-Cookies”.
Sie
werden
nach
Ende
Ihres
Besuchs
automatisch
gelöscht.
Andere
Cookies
bleiben
auf
Ihrem
Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie
können
Ihren
Browser
so
einstellen,
dass
Sie
über
das
Setzen
von
Cookies
informiert
werden
und
Cookies
nur
im
Einzelfall
erlauben,
die
Annahme
von
Cookies
für
bestimmte
Fälle
oder
generell
ausschließen
sowie
das
automatische
Löschen
der
Cookies
beim
Schließen
des
Browser
aktivieren.
Bei
der
Deaktivierung
von
Cookies
kann
die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies,
die
zur
Durchführung
des
elektronischen
Kommunikationsvorgangs
oder
zur
Bereitstellung
bestimmter,
von
Ihnen
erwünschter
Funktionen
(z.B.
Warenkorbfunktion)
erforderlich
sind,
werden
auf
Grundlage
von
Art.
6
Abs.
1
lit.
f
DSGVO
gespeichert.
Der
Websitebetreiber
hat
ein
berechtigtes
Interesse
an
der
Speicherung
von
Cookies
zur
technisch
fehlerfreien
und
optimierten
Bereitstellung
seiner
Dienste.
Soweit
andere
Cookies
(z.B.
Cookies
zur
Analyse
Ihres
Surfverhaltens)
gespeichert
werden,
werden
diese
in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
•
Browsertyp und Browserversion
•
verwendetes Betriebssystem
•
Referrer URL
•
Hostname des zugreifenden Rechners
•
Uhrzeit der Serveranfrage
•
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn
Sie
uns
per
Kontaktformular
Anfragen
zukommen
lassen,
werden
Ihre
Angaben
aus
dem
Anfrageformular
inklusive
der
von
Ihnen
dort
angegebenen
Kontaktdaten
zwecks
Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die
Verarbeitung
der
in
das
Kontaktformular
eingegebenen
Daten
erfolgt
somit
ausschließlich
auf
Grundlage
Ihrer
Einwilligung
(Art.
6
Abs.
1
lit.
a
DSGVO).
Sie
können
diese
Einwilligung
jederzeit
widerrufen.
Dazu
reicht
eine
formlose
Mitteilung
per
E-Mail
an
uns.
Die
Rechtmäßigkeit
der
bis
zum
Widerruf
erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge
bleibt vom Widerruf unberührt.
Die
von
Ihnen
im
Kontaktformular
eingegebenen
Daten
verbleiben
bei
uns,
bis
Sie
uns
zur
Löschung
auffordern,
Ihre
Einwilligung
zur
Speicherung
widerrufen
oder
der
Zweck
für
die
Datenspeicherung
entfällt
(z.B.
nach
abgeschlossener
Bearbeitung
Ihrer
Anfrage).
Zwingende
gesetzliche
Bestimmungen
–
insbesondere
Aufbewahrungsfristen
–
bleiben
unberührt.
4. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn
Sie
eine
unserer
mit
einem
YouTube-Plugin
ausgestatteten
Seiten
besuchen,
wird
eine
Verbindung
zu
den
Servern
von
YouTube
hergestellt.
Dabei
wird
dem
YouTube-
Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn
Sie
in
Ihrem
YouTube-Account
eingeloggt
sind,
ermöglichen
Sie
YouTube,
Ihr
Surfverhalten
direkt
Ihrem
persönlichen
Profil
zuzuordnen.
Dies
können
Sie
verhindern,
indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die
Nutzung
von
YouTube
erfolgt
im
Interesse
einer
ansprechenden
Darstellung
unserer
Online-Angebote.
Dies
stellt
ein
berechtigtes
Interesse
im
Sinne
von
Art.
6
Abs.
1
lit.
f
DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur
Nutzung
der
Funktionen
von
Google
Maps
ist
es
notwendig,
Ihre
IP
Adresse
zu
speichern.
Diese
Informationen
werden
in
der
Regel
an
einen
Server
von
Google
in
den
USA
übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die
Nutzung
von
Google
Maps
erfolgt
im
Interesse
einer
ansprechenden
Darstellung
unserer
Online-Angebote
und
an
einer
leichten
Auffindbarkeit
der
von
uns
auf
der
Website
angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
.